Adobe Spark – das Tool, um einfach und mobil Videos, Webseiten und Posts zu gestalten – gibts schon im Browser und auf der iOS-Plattform. Nun kommen die mobilen Apps auf Android hinzu.
Die Beta von Spark Post ist verfügbar: https://spark.adobe.com/make/android-beta
Das ist schön, denn Spark entwickelt sich. Agil und kontinuierlich werden Funktionen eingebaut, wobei Adobe sehr direkt auf Rückmeldungen von Kunden hört und diese dann umsetzt. Ich sehe in Spark eine ziemliche Zukunft, weil es mit schnell und einfach ohne komplizierte Tools mit zigtausend Einstellungsmöglichkeiten zu tollen Ergebnissen führt.
Ich würde gern zum Thema Spark etwas fragen: Immer wieder bastle ich eine Landing-Page mit Spark, häufig auf für Kunden, um deren Posts auf Social-Media ansehnlicher zu machen. Allerdings ist es irgenwie seltsam, wenn bei Abruf der Seite in der Browserliste spark.com steht. Lässt sich das irgendwie und irgendwo ändern?
Meines Wissens nicht. Alle Spark-Elemente werden zur Zeit auf der Spark-eigenen Domain gehostet.