Die Taxonomien (Kategorien) in WordPress sind super. Man kann auch eigene Taxonomien hinzufügen (Custom Taxonomies). Das Problem ist, dass es dann keine Funktion gibt, diese Taxonomien gleichzeitig anzuwenden.
Ein Beispiel: Ich habe einen Rezepteblog und möchte Menüs filtern, die Vegan sind und Desserts. Dann muss ich die Taxonomie «Ernährungsform» und die Taxonomie «Gericht» gleichzeitig anwenden können.
Das geht mit diesem Plugin: Search and Filter von Designs & Code. Das Plugin spielt dann Shortcodes aus, die man zum Beispiel im Header dann platzieren kann, um die Archivseiten zu filtern.
Wer sich gewohnt ist mit dem Elementor oder einem Page Builder zu arbeiten, der wird vielleicht beim Styling etwas Mühe haben. Das muss nämlich alles via CSS passieren. Aber das ist kein Problem mit den richtigen Selektoren. Bei W3Schools gibt es zum Styling von solchen Formularfeldern eine tolle Anleitung.
Ich habe das ganze mal auf einer Test-Domain eingerichtet und ich finde, es funktioniert wunderbar, auch Mobil:

Archiv sortiert… Auch bei Berichten des Weinfelder Anzeiger https://www.waz-online.ch/archiv/
Cool!